Adressverzeichnis

Sie suchen eine Adresse? Nutzen Sie unser Verzeichnis und werden Sie fündig.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie nichts mehr verpassen.

Möchten Sie Informationen zu aktuellen Anlässen, dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.


* Pflichtfelder

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Raum Zürich

Anthroposophische Arbeitsfelder

AnthroZürich gibt eine Übersicht über die Vielfalt anthroposophisch geprägter Arbeitsfelder in der Region Zürich und Umgebung. Das Charakteristische der hier aufgeführten Einrichtungen, Organisationen und Personen ist, dass sie sich bemühen, auf ihrem individuell geprägten Erkenntnisweg die Geisteswissenschaft für ihre Arbeitsfelder fruchtbar zu machen.

29.11.2025 10:00 – 12:30

Studium der "Philosophie der Freiheit"

Mit Iris-Astrid Seiler

01.12.2025 19:30 – 21:00

Rudolf Steiner und das Wesen der Mistel

Vortrag von Hartmut Ramm, Arlesheim

03.12.2025 14:00 – 16:00

Rudolf Steiners Erkenntnistheorie

Lektüre und seminaristische Arbeit mit Iris-Astrid Seiler. Fortlaufender Kurs.

03.12.2025 14:30 – 16:30

Vorlesenachmittag für kleine und grosse Kinder

Ab 14:30 Uhr lesen wir vorweihnachtliche Geschichten für kleine und
grosse Kinder – mit Buchempfehlungen, Bücherstand, Café & Kuchen

05.12.2025 19:00 – 20:30

"St. Nikolaus und sein Esel" (Scharrelmann) und "Andrey" (Klein)

Das Ensemble Syrinx Plus (Flöte, Klavier, Sprache) bringt zur Einstimmung auf den Nikolaustag zwei entsprechende Geschichten als Hauskonzert in der Casa Jasmin zu Gehör.

06.12.2025 09:00 – 12:30

Salutogenese, Immunkompetenz, Epigenetik

Anthroposophische Menschenkunde - Vortrag von Dr. Lara Wolf

06.12.2025 10:00 – 12:30

Philosophie des Goetheanismus

Mit Johannes Kartje.

10.12.2025 10:00 – 11:30

Gesprächs Kaffee - Reden über Leben und Sterben 2025

Wenn Sie sich auch schon einmal eine solche Frage gestellt haben, könnten Sie an unserem Angebot interessiert sein: Wir heissen Sie herzlich willkommen. Zu sprechen. Zu schweigen. Einfach da zu sein.