Anthroposophische Arbeitsfelder
AnthroZürich gibt eine Übersicht über die Vielfalt anthroposophisch geprägter Arbeitsfelder in der Region Zürich und Umgebung. Das Charakteristische der hier aufgeführten Einrichtungen, Organisationen und Personen ist, dass sie sich bemühen, auf ihrem individuell geprägten Erkenntnisweg die Geisteswissenschaft für ihre Arbeitsfelder fruchtbar zu machen.
Béla Bartók - ein Komponistenportrait in Ton und Wort
Zum 80. Todesjahr von Bartók führt das Ensemble Syrinx Plus auf dem Bazar der Schaffhauser Waldorfschule ein Portrait des Komponisten mit Querflöte, Klavier und Sprache auf.
Literatur und Musik: Mascha Kaléko
Ein Lebensportrait der jüdischen Dichterin durch das Ensemble Syrinx Plus mit Flöten- und Cello-Musik aus verschiedenen Ländern und Zeiten
Lilie und Rose: Als Weg von der Verkündigung zur Geburt
Wie Grals- und Rosenkreuzer-Mysterien zusammenkommen.
Vortrag von Ulrike Ortin, Zürich
Rudolf Steiner und das Wesen der Mistel
Vortrag von Hartmut Ramm, Arlesheim
Rudolf Steiners Erkenntnistheorie
Lektüre und seminaristische Arbeit mit Iris-Astrid Seiler. Fortlaufender Kurs.
Vorlesenachmittag für kleine und grosse Kinder
Ab 14:30 Uhr lesen wir vorweihnachtliche Geschichten für kleine und
grosse Kinder – mit Buchempfehlungen, Bücherstand, Café & Kuchen
"St. Nikolaus und sein Esel" (Scharrelmann) und "Andrey" (Klein)
Das Ensemble Syrinx Plus (Flöte, Klavier, Sprache) bringt zur Einstimmung auf den Nikolaustag zwei entsprechende Geschichten als Hauskonzert in der Casa Jasmin zu Gehör.