Anthroposophische Arbeitsfelder
AnthroZürich gibt eine Übersicht über die Vielfalt anthroposophisch geprägter Arbeitsfelder in der Region Zürich und Umgebung. Das Charakteristische der hier aufgeführten Einrichtungen, Organisationen und Personen ist, dass sie sich bemühen, auf ihrem individuell geprägten Erkenntnisweg die Geisteswissenschaft für ihre Arbeitsfelder fruchtbar zu machen.
Eurythmie-Aufführung: Der Hüter der Schwelle
Dreimal aufgeführt am 5.,6., und 7.September 2025
Der Kampf um das Ich
Szenische Lesung mit Musik: Die dramatische Dichtung Oskar Franz Wienerts - mit Marion Lieberherr (Sprache), Patrick Exter (Sprache) und Gotthard Killian (Cello)
Genderfragen heute
Genderfragen heute – Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt
Vortrag von Klara Wolf, Winterthur
Altdorf 10.4.2021
Videodokumentation von Paul Fehr mit anschliessendem Gespräch
Literatur und Musik: Oscar Wilde, Das Sternenkind
Das Ensemble Syrinx Plus zeigt im Rahmen der Hauskonzerte in der Casa Jasmin (Effretikon) Oscar Wildes Erzählung "Das Sternenkind" mit Querflöte, Klavier und Sprache incl. anschliessendem Apéro.
Erscheinungen aus der Pflanzenwelt
«Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis.» (Goethe)
Pflanzenbetrachtungen im Sinne Goethes
Einmal monatlich im Botanischen Garten Zürich
Seminar Therapeutische Sprachgestaltung bei Trauma
In diesem öffentlichen Kurs des Interdisziplinären Therapeutenkreises Zürich werden durch Andrietta Wolf sprachtherapeutische Übungen gezeigt, die bei Traumata angewendet werden können.
Hannah Arendt «Verstehen ist Heimat!»
Szenischer Dialog von und mit Eunike Engelkind, Deutschland