
Torffaser Atelier
Torffasern sind die im Moor gewachsenen und konservierten Überreste der Blattscheiden des Scheidigen Wollgrases (Eriophorum vaginatum). Schon in alten Zeiten haben Menschen die heilenden Kräfte aus dem Moor erkannt und genutzt.
Rudolf Steiner hat 1920 auf die besondere Wirkung der Torffasern für den Menschen hingewiesen und Anregungen gegeben, wie man die darin eingeschlossenen kosmischen Kräfte aktivieren kann.
Die Torffasern schenken dem Menschen eine wärmeaktivierende Hülle und stärken die Lebenskräfte. Damit stellt die Wirkung der Torffaser den krank machenden Faktoren unserer modernen Gesellschaft etwas Gesundendes entgegen.
Im September 2007 eröffneten wir das Torffaser Atelier in Lenzburg. Grundlage dazu bildete Ruth Ernes langjähriges Forschen über die wohltuenden Wirkungen der Torffaser für uns Menschen. Fast alle unsere vielfältigen Produkte werden bei uns in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die Herstellung benötigt verschiedene Arbeitsprozesse und ist sehr aufwändig. Es beinhaltet das Reinigen und Veredeln der Torffasern, das Waschen der Wolle und das Mischen der Wolle mit den Torffasern und das Kardieren der Torffaser-Wolle- oder Torffaser-Seide-Vliese. Wir verspinnen die Vliese von Hand und verweben die gesponnenen Garne auf unseren Webstühlen zu Stoffen. Nach dem Waschen der Stoffe werden sie nach Mass zu Westen, Jacken, Röcken usw. geschneidert.
Im Bereich der Pflegeprodukte setzen wir die Öle mit Heilpflanzen und veredelten Torffasern an, mischen unsere Öle und füllen sie ab. Auch die Salben werden so hergestellt. Als kleiner Handwerksbetrieb ist es uns ein Anliegen, die angebotenen Produkte immer mit Sorgfalt sowie kundenspezifisch herzustellen. Wir zeigen Ihnen gerne unseren Betrieb und nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung.
Torffaser Atelier
Torffaser Atelier
Kirchgasse 25
5600 Lenzburg
0628911574
info@torffaseratelier.ch
www.torffaseratelier.ch